Mein Bachblütentelefon ist ein Angebot für Frauen, die sich mit den bekannten Bach-Blütenessenzen etwas Gutes tun wollen und Unterstützung in der Blütenauswahl suchen.
Das Anliegen des für Pflanzenenergien sensiblen Arztes Dr. Edward
Bach war es, mit den 38 als Bach-Blüten bekannten Blüten energetische
„Seelenheiler“(-innen!) in die Welt zu bringen, die allen Menschen mit
Hilfe ihrer Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung leicht zugänglich sind.
Es gibt neben Edward Bachs eigenen Büchern inzwischen viel Literatur
und praktische Ratgeber über Bachblüten. Viele Bücher beschreiben die
„Einsatzbereiche“ der Blüten in schwierigen emotionalen Zuständen und
Grundstimmungen recht anschaulich. Wenn wir in der
Lage sind, uns ein Stück von außen zu betrachten, finden wir uns in
vielen Beschreibungen wieder.
Gleichzeitig haben wir uns häufig relativ feste Selbstkonzepte
zugelegt, die wir selten überprüfen, weil sie uns Sicherheit geben oder
wir uns darin einfach eingerichtet haben: So bin ich! / So bin ich
nicht! -
Manchmal umschiffen wir beim Aussuchen der Blüten für uns selbst sehr
schnell Anteile, die Unbehagen auslösen. Unbehagen kann jedoch ein
guter Hinweis sein, dass das Selbstkonzept ein „Update“ braucht, mit
dem ich mich neu annehme. Oft ist das sehr wohltuend.
Um mich beim Finden einer unterstützenden Blütenessenzmischung
möglichst nicht von verfestigten Konzepten täuschen zu lassen, bin ich
inzwischen (zunächst für mich selbst und nun auch für andere Frauen)
dazu übergegangen, Blütenessenzen nicht über Bücher auszuwählen,
sondern auszupendeln.
Beim Pendeln drehe ich die Flaschen so, dass ich nicht sehe, um welche Blüte es sich handelt. Über das Pendel zeigt sich dadurch gut, wie mein Seelenleben in
Resonanz geht zu den jeweiligen Schwingungen und Heil-Informationen der
Bachblüten.
So entstand die Idee meines „Bachblütentelefons“.
Zum Ablauf: